Bundeswettbewerb für Grundschulen „Gehüpft wie gesprungen“

i-Punkt Ausgabe 02/2005
Information
Um Grundschulen zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Bewegung und Kinderunfälle“ zu animieren, veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. anlässlich des Kindersicherheitstages einen bundesweiten Wettbewerb. Sie ruft alle ersten bis vierten Schuljahre zur Teilnahme daran auf. Mitmachen lohnt sich – nicht nur, weil man etwas gewinnen kann, sondern auch, weil die Schulen Teil einer Gemeinschaftsaktion sein werden und durch die BAG fachliche Begleitung sowie unterstützende Materialien erhalten. Und weil schließlich Kinderunfälle alle angehen und viele Unfälle vermieden werden könnten!

Gesucht werden Beiträge, in denen sich Schülerinnen und Schüler praktisch mit dem Thema Unfallverhütung durch Bewegung auseinander setzen. Die teilnehmenden Grundschulklassen, Kurse oder Arbeitsgemeinschaften können einreichen, was sie als Ergebnis eines Projektes mit diesem Thema erzielt haben – Tänze, Theaterstücke, Performances, Bilder oder Geschichten.
Das Ganze soll dabei möglichst als gemeinsame längerfristige Projekt-Erfahrung in der Gruppe angelegt sein. Entscheidend ist, dass die Bewegungsanregungen dokumentiert werden. Den drei Hauptgewinnern winken Preise in Höhe von je 500 Euro für die Klassenkasse, ihre Beiträge können sie auf dem Kindersicherheitstag 2006 präsentieren. Außerdem werden weitere sieben Preisträger mit jeweils 200 Euro belohnt. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2006.