Das Ergebnis steht fest

i-Punkt Ausgabe 02/2005
Bekanntmachung
Sozialwahl 2005
Die letzte Phase der 10. Sozialwahlen ist Geschichte. Am 23. Juni 2005 wählte die Vertreterversammlung in ihrer ersten und konstituierenden Sitzung den neuen Vorsitzenden der Vertreterversammlung und den Vorstand für die nächsten sechs Jahre. Die Vertreterversammlung verabschiedet als „Parlament“ den Haushalt und bestimmt damit wesentlich die Arbeitsabläufe in der Unfallkasse Sachsen. Sie übt auch Kontrollfunktionen gegenüber dem Vorstand und der Geschäftsführung aus. Der Vorsitz in der Vertreterversammlung und im Vorstand wechselt zwischen dem Vorsitzenden und dem alternierenden Vorsitzenden jeweils zum 1. Oktober eines jeden Jahres.
Der Wahlausschuss der Unfallkasse Sachsen gibt folgendes endgültiges Wahlergebnis (§ 79 SVWO) der zehnten allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 bekannt:
Vertreterversammlung der Unfallkasse Sachsen

Vorsitzender (Arbeitgeber)
Dieter Grützner

Alternierender Vorsitzender (Versicherte)
Gert Sczepansky
Vorstand der Unfallkasse Sachsen

Vorsitzender (Versicherte)
Uwe Haß

Alternierender Vorsitzender (Arbeitgeber)
Reiner Israel
Vorstand der Unfallkasse Sachsen
A) Aus der Wählergruppe der Arbeitgeber als Mitglieder in der Reihenfolge der Vorschlagsliste des Sächsischen Städte- und Gemeindetages - SSG - und des Sächsischen Landkreistages - SLT -
Reiner Israel (1945): Sohlander Str. 51, 02689 Taubenheim/Spree
Reinhart Franke (1947): Am Laubenberg 11 a, 01689 Weinböhla
Angelika Hölzel (1960): Am Sand 10, 08459 Neukirchen
als persönlich stellvertretende Mitglieder aus der Vorschlagsliste des Sächsischen Städte- und Gemeindetages - SSG - und des Sächsischen Landkreistages - SLT -
Winfried Lehmann (1956): Mozartstr. 5, 01445 Radebeul
Dieter Schneider (1957): Hauptstr. 35,01665 Taubenheim
Ulrich Zimmermann (1962): Pohlandstr. 12,01309 Dresden
als Mitglied des Vorstands durch Berufung des Freistaates Sachsen
Hans-Georg Schastok (1955): Plauenscher Ring 28, 01187 Dresden
als stellvertretendes Mitglied durch Berufung des Freistaates Sachsen
Petra Seddig (1951): Am Jochhöhbusch 25, 01705 Pesterwitz
B) Aus der Wählergruppe der Versicherten als Mitglieder in der Reihenfolge der Vorschlagsliste der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft „ver.di“
Uwe Haß (1947): Gebrüder-Grimm-Str. 1 A, 08062 Zwickau
Günter Hollstein (1947): Eugen-Bracht-Str. 26, 01219 Dresden
Karin Kröger (1949): Kleinweitzschner Str. 10, 04720 Großweitzschen
Frank Lauer (1949): Wenzel-Verner-Str. 72, 09120 Chemnitz
als listenmäßig stellvertretende Mitglieder aus der Vorschlagsliste der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft „ver.di“
Dr. Horst Müller (1947): Gartenbogen 22, 04288 Leipzig
Roland Happich (1955): Kunnerwitzer Str. 8, 02826 Görlitz
Gisela Mende (1955): Ottengasse 11, 09618 Brand-Erbisdorf
Bernd Pallas (1940): Ludwig-Renn-Allee 18, 01217 Dresden