Rückengerechte Bildschirmarbeit

i-Punkt Ausgabe 03/2007
Information
Präventionsprojekt im SMI
Nach langjähriger Tätigkeit an Bildschirmarbeitsplätzen können bei ungünstiger körperlicher Belastung Gesundheitsschäden auftreten. Sie werden durch falsche Körperhaltung, einseitige Belastung und ungeeignete Arbeitsmittel verursacht.Zur Verhütung von Gesundheitsschäden ist neben ergonomisch richtig eingerichteten Arbeitsplätzen die Mitwirkung der Beschäftigten besonders wichtig. In Gesundheitsschulen kann die rückengerechte Tätigkeit erlernt werden.
Die Unfallkasse Sachsen unterstützt in diesem Jahr im Rahmen eines Präventionsprojektes die Mitarbeiter des Sächsischen Staatsministeriums des Innern mit zehn Info- Veranstaltungen über rückengerechte Tätigkeit an Bildschirmarbeitsplätzen.
